Vielleicht kennt ihr das ja auch…. Ich liebe Kerzenlicht in der Wohnung und habe überall Kerzengläser und Laternchen dekoriert. Da ich zwei langhaarige Stubentiger habe, die auch mal über Tische und Fensterbänke huschen, mag ich am liebsten Kerzen im Glas, wie die von IKEA oder zur Weihnachtszeit auch im Aldi, weil die am sichersten sind. Im Laufe der Zeit sammeln sich dann jede Menge leere Gläschen, die, wie ich finde, viel zu schade sind, um sie wegzuwerfen.
Die ersten Gläschen habe ich ausgekocht und als Dessertgläser genutzt (sieht auch sehr schick aus, den Nachtisch im Glas zu servieren). Die nächsten Gläser habe ich an Bekannte verschenkt, die auch Dessertgläser daraus gemacht haben.
Nachdem alle mit Gläschen versorgt waren, hatte ich aber immer noch welche über. Irgendwann kam mir der Gedanke, die Gläser aufzuhübschen und daraus Teelichtgläser zu machen, die man als kleines Mitbringsel oder Geschenk verwenden kann.
Hier ist mein erster Versuch:
Pro Glas habe ich ca. 1,5 Stunden gebraucht. Das Muster habe ich aus dem tollen Häkelbuch „Omas Häkelschatz“. Die fertige Borte kann mit transparenten Fotoklebepads befestigt werden. Ein hübsches schmales Band durchgezogen und voila, das Geschenk ist fertig.
2 Kommentare zu „Upcycling Kerzengläser“