Freitag 15:00! Feierabend! Endlich endlich Uuuuuuuurlaub! Schnell noch eine Mollie makes beim Zeitungshändler meines Vertrauens eingekauft und dann nichts wie los zum Zug nach Hause!
Während der Zugfahrt und dem Blättern in meiner Zeitung, schmiedete ich große Pläne was ich alles so an DIY`s, Handarbeiten, Basteleien und Umdekorieren im Urlaub machen möchte.
Zuhause angekommen, war ich plötzlich ratlos mit was ich denn den Urlaub beginnen möchte. Zuviele Möglichkeiten und eine Entscheidungshemmung bremsten meinen Tatendrang. Um erstmal in den Urlaubsmodus umzuschalten und mir was Gutes zu tun, entschied ich mich für einen Einkaufsbummel bei Depot.
Ich schwöre hoch und heilig, ich hatte keine Ahnung was für Folgen der Einkaufsbummel haben würde und hatte keine Hintergedanken als ich losgeradelt bin. Ich kann es mir nur so erklären, dass mich irgendwas bei Betreten des Geschäfts in einen Rauschzustand versetzt hat und ich hatte keine Lust Chance mich dagegen zu wehren. Und dann ist ja auch noch gerade Sommersale….und einen Rabattcoupon mit 30% hatte ich auch noch in der Tasche….ihr seht also ich hatte wirklich keine Chance……
Die letzte innerliche Gegenwehr war der Versuch auf ein Einkaufskörbchen zu verzichten, damit dass nicht wieder so ausufert. An Sale- Tischchen 2 habe ich kapituliert und mir ein Körbchen geholt.
Das ich einem Kaufrausch zum Opfer gefallen bin, habe ich dann nach dem Bezahlen an der Kasse gemerkt, nicht am Preis (es war ja Sale und mit Rabatt), aber daran, dass mir die Kassiererin anbot einen Teil der Sachen später zu holen.
Mit leicht schlechtem Gewissen, aber auch einer absoluten Überdosis Glücksgefühlen (ich bin ganz tief drin wirklich Jäger und Sammler:) ), hab ich die Tüten rundrum um mein Fahrrad befestigt und bin nach Hause geradelt habe es wegen Übergepäck nach Hause geschoben.
Wenn ihr jetzt denkt, dass wars schon mit den Folgen des Einkaufsbummels, liegt ihr total falsch. Genaugenommen war das erst der Anfang…..
Zuhause angekommen, habe ich alle Schätze ausgepackt, um zu kucken, was wohin kommt und was ich im Zimmer an Deko rausräum. Während ich also so da saß, überkam mich wie so oft in den letzten Wochen die Abneigung gegenüber unserem Wohnzimmer. Der Teppich hat die besten Tage hinter sich, die Farbwahl an der Wand trifft auch nicht mehr den Geschmack, die hellen Wände haben auch schon leichte Patina und so weiter.

Über eine Renovierung haben wir schon ein paar Mal gesprochen, aber so richtig auf den Punkt zum Loslegen sind wir nicht gekommen. Also wollte ich das Thema noch mal ansprechen: “ Schaaaahaaaatz, kuck mal, was meinste wie toll das aussehen würde! Schaaaaaahaaatz meinst du nicht wir könnten die Tage mal was mit dem Wohnzimmer machen, ich sortier hier schon mal ein bisschen aus…..!
Ich weiß, ich habe mein Glück der Renovierung zum Teil der virtuellen Ablenkung zu verdanken, die während des Gesprächs lief und wahrscheinlich auch der Tatsache dass Mann und Frau manchmal gleiche Worte verwenden, aber sie anders interpretieren, weil er mit „Ja können wir mal kucken, dass machen wir“ meinte, wir kucken die Tage mal und ich verstand mit dem Satz eher „Ok Schatz, wir legen morgen früh los“. Aber egal wie……30 Stunden später konnten wir völlig ausgepowert unser neues Wohnzimmer bewundern. Die Decke und die Fensternischen haben wir weiß gestrichen, die Wände rundrum in hellem Braunton und der dunkle Teppich musste weichen.
Wir waren zwar nach fast pausenlosem (wir sind tatsächlich nur mal für 5 Minuten gesessen) Werkeln gestern Nacht um halb eins fix und fertig, aber das Dekorieren musste noch sein 🙂
Heute morgen hat uns dann unser neues Wohnzimmer strahlend erwartet:
Dein neues Wohnzimmer schaut sehr sehr toll aus!
30 Stunden harte Arbeit haben sich echt gelohnt. 😍😍😍😍
Dein Fräulein Allerlei
LikeLike
Danke dir liebe Allerlei! Ich bin total happy was draus geworden ist.
LikeLike
Das ist wirklich hübsch geworden. Und ich habe mich bei Deiner Erzählung sehr amüsiert. Leider ist „renovieren“ für meinen ein Signalwort. Da reagiert er sofort mit „auf keinen Fall“ 🙂
LikeLike
Danke schön! Ich hab echt Glück dass mein Mann manchmal (nicht immer 🙂 ) auch so tickt wie ich und er sich auf meine Flausen im Kopf einlässt. Jetzt haben wir beide Muskelkater und spüren jeden Knochen, aber das war es wert!
LikeLike
Wirklich süß geschrieben!!! Mit ergeht es immer ähnlich aber weiß immer nicht so wie ich meinen Freund animieren soll 😉
LikeLike
Ein absoluter Vorteil für uns Frauen ist die fehlende Multitaskingfähigkeit der Männer. Heikle Fragen am besten stellen, wenn er gerade abgelenkt ist 😊
LikeGefällt 1 Person
Ja das hab ich auch schon bemerkt…😂 Leider wird der Moment dann umso anstrengender, wenn er bemerkt, dass wir in unterschiedliche Richtungen steuern… 😉
LikeLike
Na da hat sich das Werkeln ja gelohnt! Sieht sehr gemütlich aus! Diese Glaskugeln mit den Sukkulenten an der Decke finde ich super schön!
Mich überfällt allerdings auch immer die Kauflust, sobald ich ein Depot Geschäft betrete. Ich denke das liegt an der Lichtschranke am Eingang, dort befindet sich ein hochsensibler Scanner der dich mit dem Kaufvirus infiziert (da können wir gar nix für)
Schönen Tag wünsch ich dir noch
Lisa
LikeLike
Danke dir!😀 ich bin mir auch sicher dass da was am Eingang installiert ist, was uns den Kopf verdreht! Ich finde den Laden einfach auch toll weil man mit tausend neuen Ideen im Kopf wieder raus geht.
LikeLike