Veröffentlicht in Allgemein

Ein bisschen Herbst

Jetzt herbstelt es langsam so richtig und passend zum Wetter habe ich ein neues großes Häkelprojekt angefangen. Es ist so schön gemütlich, wenn man mit warmen Cappuccino und Häkelzeug auf der Couch sitzt und draußen geht ein bisschen Wind. Ich liebe Herbst 😊

Weil es aber bestimmt noch ein Weilchen dauert bis ich von meinem Häkelprojekt berichten kann, wollte ich euch zumindest ein bisschen Herbststimmung machen.

   
 
  
Absofort ist bei uns wieder Kerzenzeit! (wie passend das zum Herbstbeginn auch immer die Stromabrechnung bei uns kommt…)

Ich wünsch euch tolle Herbsttage!
Euer Fräulein Ohwieschön

Veröffentlicht in Woll-Lust

Panem- Look für den Herbst

Sooooo ihr Lieben, da bin ich wieder ☺️ ich hab mich mit meinem letzten Projekt zeitlich verkalkuliert, deshalb meld ich mich jetzt erst wieder. Ich hoffe ihr hattet alle einen schönen Sommer.

Ich hab mich irgendwie schon richtig auf den Herbst gefreut und hatte mir fest vorgenommen mal etwas schickes zum Anziehen zu häkeln.Vor einigen Tagen dann habe ich mein Zeitschriftensammelsurium sortiert und hab ein Häkelheftchen aus dem letzten Jahr gefunden, in dem ein schicker (halber) Poncho im Tribute von Panem – Stil drin ist( Diana Häkellust 9/2014).

Und jetzt knapp zwei Wochen später darf ich euch das Ergebnis präsentieren. Tadaaaa:



Im Herbst hab ich oft das Problem, dass es morgens manchmal ein bisschen zu frisch ist für die doch dünne Lederjacke und mir hat das immer total gut gefallen so einen halben Poncho über der Lederjacke zu tragen. Jetzt freu ich mich schon drauf meine Lederjacke mit dem kuscheligen Poncho bei der ersten Kälte anzuziehen.

Der Poncho besteht aus insgesamt 3 Einzelteilen die dann mit einem Kragen oben abgeschlossen werden.

So sehen die Einzelteile aus:


Alle Teile werden mit Reliefstäbchen gefertigt, so dass der Poncho dann auch schön fluffig und dick wird. Den Kragenabschluß habe ich nicht im vorgegebene Muster gehäkelt sondern nach eigenem Geschmack und an meine Jacke angepasst(in der Vorlage wären es mehr Runden, so dass ein sehr breiter Rollkragen entstanden wäre, den man krempeln könnte).


Ohne Werbung machen zu wollen, will ich euch doch auch das Garn empfehlen, weil es für diesen Zweck wirklich unglaublich toll zu verarbeiten ist. Es ist so fluffig, schön im Farbverlauf und leicht zu verarbeiten, dass es verdient hat erwähnt zu werden. (Rico Fashion Artisan).

Ich hoffe euch gefällt mein Poncho und ihr habt vielleicht auch Lust gekriegt zur Häkelnadel zu greifen.

Euer Fräulein Ohwieschön