Nach den faulen Weihnachtsfeiertagen habe ich ein paar Urlaubstage genutzt, um mal ein bisschen Ordnung in meinen Geschirrschränken zu machen.
Kennt ihr das auch, dass sich immer wieder einzelne Gläser und Tassen im Schrank ansammeln, die die letzten Überlebenden eines Sets sind oder die man als Mitbringsel geschenkt bekommen hatte?
Ich habe diesmal einen Eisbecher aus Glas entdeckt, den ich geschenkt bekommen habe, für den ich aber in seiner Eisbecherfunktion keine Verwendung habe.

Ein paar Tage stand er auf unserer Küchenzeile, weil ich unschlüssig war, was ich mit ihm tun kann. Bis mir die Idee kam, auch aus ihm ein Kerzenglas zu machen.
Schon oft habe ich aus alten Gläsern hübsche Kerzengläser( hier und hier) gemacht und immer wieder bin ich begeistert wie zauberhaft die Gläser aussehen können, wenn sie nur das richtige „Häkelkleid“ bekommen. Ein zusätzliches Zuckerl ist das wunderschöne Licht das sie machen.
Nach zwei Stunden Tüftelei war es dann fertig:
Es war ein bisschen tricky um das Glas herum zu häkeln, besonders zu Anfang um den Stiel. Ich habe eine dicke Decke auf den Tisch gelegt, damit ich das Glas immer wieder absetzen konnte und es nicht zu Bruch geht.
Eine genaue Häkelanleitung kann ich leider hierfür nicht erstellen, weil sich das Häkelmuster so stark am Glas orientiert. Ich habe Stäbchenmuster in Form eines „V“ oder „X“ gehäkelt und dazwischen immer wieder Runden mit halben Stäbchen in denen ich je nach Form des Glases Maschen zu- oder abgenommen habe. In der vorletzten Reihe habe ich zwischen den Stäbchen eine Masche freigelassen, um später das grüne Band durchzufädeln.
Vielleicht habt ihr ja auch ein Einzelgängerglas in eurem Schrank und habt Lust bekommen es umzugestalten.
Ich werde mir jetzt die Schneeschaufel schnappen und schippen gehen, bevor wir vor lauter Schnee nicht mehr aus dem Haus kommen. Macht euch einen gemütlichen Sonntag!
Euer Fräulein Ohwieschön
Wow! wirklich eine schöne Idee 🙂
LikeLike
Danke dir! Freut mich sehr das es dir gefällt!
LikeGefällt 1 Person