Veröffentlicht in Allgemein, Upcycling

Upcycling: Wohin mit den alten Jeans?

Vor einer kleinen Weile habe ich alte Jeans in verschiedenen Farben geschenkt bekommen und sofort war die Idee geboren, daraus quadratische Flicken zu schneiden, um etwas daraus zu nähen. Gedacht, getan. Mit vielen Tassen Cappuccino und vielen vielen Folgen Downtown Abbey habe ich einen ganzen Sonntag damit verbracht kleine quadratische Flicken aus den Jeans zu schneiden.

jeansreste-2

Danach hatte ich erst einmal die Nase voll von Jeansflicken und es vergingen ein paar Monate bis sie vor kurzem endlich zum Einsatz kamen.

Mein Herzmensch hat sich für diesen Winter Schlittschuhe zugelegt und für die fehlte uns noch eine passende praktische  Tasche.

Leider bin ich noch weit weg davon eine Nähfee zu werden und weil ich gar so konzentriert gearbeitet habe, habe ich glatt vergessen dazwischen Fotos vom Entstehungsprozess zu machen.

jeansreste-3

Ich habe aus jeweils 6 Jeansflicken (2×3) zuerst eine Vorder- und eine Rückseite genäht. Dann habe ich aus 8 Flicken (alle in einer Reihe) das Stück für den Boden und gleichzeitig für die Seitenteile genäht.

Beim Probestellen der Schlittschuhe, um die Maße zu überprüfen, habe ich festgestellt, dass die Kufen die Bodenteile mit der Zeit sicher strapazieren werden, da sie den Stoff am Boden sehr gedehnt haben. Um zu verhindern dass sich die Kufen durch  den Stoff wetzen, musste ich umdenken und dem geplanten Beutel einen festen Boden verpassen. Da die Grundteile schon fertig waren, habe ich improvisiert. Ich  habe einfach zwei Flicken aneinerander genäht und auf die unteren beiden Bodenflicken aufgesetzt, um so einen kleinen Tunnel im Boden zu haben. Dann habe ich zwei dicke Pappteile in der Größe der beiden Bodenflicken zugeschnitten und komplett mit Klebeband umwickelt, damit sie wasserfest sind. Die so entstanden Bodenplatte habe ich in den Tunnel geschoben und mit einem einfachen Stich zugenäht.

Nachdem ich alle Grundteile zusammengenäht hatte, habe ich am oberen Taschenrand einen Tunnel genäht und eine Kordel eingezogen.

Für den ersten richtigen Nähversuch seit Jahren, bin ich mit dem Ergebnis echt zufrieden und weil es mir richtig Spaß gemacht hat, plane ich schon für den nächsten Einsatz der Nähmaschine.

Macht es euch schön und kuckt mal im Kleiderschrank ganz hinten nach, bestimmt versteckt sich bei euch auch die eine oder andere alte Jeans zum Nähen.

Liebe Grüße und ein tolles Wochenende wünscht euch

Fräulein Ohwieschön

6 Kommentare zu „Upcycling: Wohin mit den alten Jeans?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s