Veröffentlicht in Allgemein, DIY

DIY Zuckersüße Sternenbande

Endspurt meine Lieben! Nur noch wenige Tage bis Weihnachten, aber genug Zeit um noch die ein oder andere Kleinigkeit für Weihnachten zu basteln.

Wie wäre es zum Beispiel mit dieser zuckersüßen Sternenbande?

Sternenbande

Darf ich vorstellen?

Die besonnene Babette (oben links), die fröhliche Friedoline (oben rechts), der grimmige George (Mitte), der smarte Siggi (unten links) und die meckernde Mona (unten rechts).

Für die Sternenbande braucht ihr:

Sternenbande 1

  •  Lackstifte (geeignet für Glas und Porzellan)
  • Glassterne in hellen Farben
  • eventuell Strasssteinchen
  • Vorlagen oder Maltalent

Nach dem Zeichnen gut trocknen lassen, die Originalverpackung mit Namen beschriften und fertig ist ein zauberhaftes Geschenk!

Sternenbande 7

Die Sternchen dürfen schon heute bei meiner Freundin einziehen, denn die hat leider eine Lücke in ihrem DIY Adventskalender und die muss unbedingt geschlossen werden. Ich muss aber gestehen, ich hab mich schon nach dem ersten Stern (die fröhliche Friedoline) selbst in die Sternchen verliebt und kann es gar nicht erwarten bis ich Montag zum Baumarkt meines Vertrauens komme, um für mich selbst auch noch eine Packung mit Sternen zu holen 🙂

Ich wünsche euch traumhaft schöne Weihnachtstage, eine tolle Zeit mit euren Lieben und erholsame, genussvolle, entspannte Stunden.

Bis bald

Eure Nele

Veröffentlicht in Allgemein, DIY

Retrofeeling bei der Weihnachtsdeko

Es gibt Trends von denen denkt man, die kommen nie nie wieder und schon gar nicht kommt man auf die Idee, dass man sie selber wieder ausgräbt.

Beim Blättern in einem uralt Bastelbuch habe ich eine schwarzweiß Fotografie von Nelkenorangen gefunden. Sofort kam mir der Duft von Nelken und Orangen in Erinnerung, der in der Luft lag, als meine Mama früher solche Orangen gemacht hat. Da war für mich klar, ich muss es ausprobieren und sehen ob ich den alten Trend entstauben kann.

Ausgerüstet mit einem Häppchenspicker, Nelken, Orangen und einem Ziseliermesser habe ich mich letztes Wochenende an die Arbeit gemacht.

Mit dem Spicker habe ich die gewünschten Muster vorgepiekst, um die Nelken leichter reinstecken zu können. An einer Übungsorange habe ich meine Fertigkeit mit dem Ziseliermesser geübt. Es ist eigentlich nicht schwer, aber ich würde euch empfehlen erst zu testen, dann hat man eine ungefähre Vorstellung der Abstände und wie man am Besten das Werkzeug hält.

So sieht das Ergebnis des Nelkenorangenversuchs aus:

Nelkenorangen 2

Mir gefällt es richtig gut und ich persönlich finde es auch nicht so altbacken, wie es auf dem schwarzweiß Foto ausgeschaut hatte. Und der Duft macht die Weihnachtsstimmung perfekt.

Wer seine Dekoration nicht ganz so traditionell mag, kann die Orangen auch prima mit moderneren Elementen dekorieren. Ich hab es mit grün goldener Deko ausprobiert und das sah auch klasse aus (leider habe ich die Fotos verhunzt 😦 )

Ich wünsche euch einen tollen Nikolaustag!

Hoffentlich wart ihr alle schön artig 🙂

Veröffentlicht in Allgemein, DIY

Winterwunderland fürs Fenster

Schon seit ich denken kann ist Weihnachten die schönste Zeit für mich. All die Lichter, die schönen Dekorationen, gemütlichen Stunden eingekuschelt im Sessel und endlich Zeit nehmen für die Dinge die einem gut tun.

Natürlich ist die Weihnachtszeit auch hektisch, Menschen hetzen von Geschäft zu Geschäft, suchen Parkplätze und oft ist ihnen so gar nicht besinnlich zumute.

Um allen Leute, die an unserem Haus vorbeikommen, einen „Weihnachtsmoment“ zu schenken und sie vielleicht trotz Stress zum Lächeln zu bringen, habe ich mir mit unseren Fenstern besonders viel Mühe gegeben.

Letztes Jahr schon ist „Sterntaler“ bei uns eingezogen.

Fensterdeko Scherenschnitt 5

In diesem Jahr habe ich Scherenschnitte für unser Wohnzimmer angefertigt. Ich habe weißen Tonkarton A3  zwei lange Streifen geteilt. Als Sockel habe ich mir 3 cm markiert und oberhalb dieses Sockels habe ich die Motive aufgezeichnet. Zum Teil habe ich die einzelnen Elemente selber gezeichnet und den andere Teil habe ich aus Vorlagen auf meinen Scherenschnitt angepasst und umgezeichnet.

Herausgekommen ist ein traumhaft schönes Winterwunderland.

Von unten wird der Scherenschnitt durch Kerzengläser beleuchtet. Oben habe ich silberne, weiße und goldene kleine Weihnachtskugeln aufgehängt und mit einer LED- Lichterkette beleuchtet.

Ich hoffe die Fenster geben den Leuten draußen auch so ein Weihnachtsgefühl mit auf den Weg, wie wir es haben wenn wir abends die Lichter einschalten.

 

Ich wünsche euch einen tollen 1. Advent und einen entspannten Start in die Weihnachtszeit!