
Da meine Handarbeitsecke unter akuter Platznot leidet, hab ich mir was Schnelles für Zwischendurch überlegt, um ein paar von meinen Garnresten aufzubrauchen. Dabei herausgekommen ist diese süße Tasche, passend für das tolle Badewetter.
Verwendet hab ich Textilgarn und eine Häkelnadel Nr. 12
Anleitung Tasche:
Anfang: 20 Luftmaschen anschlagen in der ersten Farbe (bei mir in Cappuccino)
1. Runde: 20 feste Maschen, 2 (oder 3 je nach Dicke des Garns; probiert es zur Probe aus)Luftmaschen um am Ende der Runde auf der anderen Seite rumzuhäkeln, 20 feste Maschen auf der gegenüberliegenden Seite, 2 (oder 3) Luftmaschen, am Ende eine Kettmasche in die erste Masche.
2.- 4. Runde: 1 Luftmasche als erste Masche anschlagen, dann ganze Runde feste Maschen, an den beiden Kopfenden müsst ihr pro Kopfmasche eine feste Masche zunehmen; am Ende immer mit Kettmasche in die erste Masche schließen
> das ergibt die Basis bzw. den Boden der Tasche (nach meiner Beschreibung ist der Boden ca. 10 cm auf 35 cm). Wenn ihr mehr Platz braucht fügt ihr einfach dementsprechend Runden wie oben beschrieben an.
5. Runde: Stäbchen in jedes hintere Glied der festen Maschen, damit ergibt sich eine schöne Kante zum Hauptteil der Tasche; Kettmasche in das erste Stäbchen
6. und 7. Runde: Stäbchen in jedes Stäbchen der Vorrunde; Kettmasche in das erste Stäbchen und Farbwechsel auf die zweite Farbe (bei mir beige)
8. bis 14. Runde: Stäbchen in jedes Stäbchen der Vorrunde; Kettmasche in das erste Stäbchen; in Runde 14 am Ende zurück zur ersten Farbe wechseln
15. Runde: feste Maschen in jedes Stäbchen der Vorrunde; mit Kettmasche schließen
Henkel:
Die Henkel könnt ihr seperat häkeln oder ihr legt die Abstände am Rand fest und häkelt sie direkt an. So hab ich es gemacht. Ich hab mir die Abstände anhand der Maschen abgezählt und habe dann 4 Maschen angehäkelt. 44 Reihen feste Maschen haben bei mir eine bequeme Schulterlänge ergeben. Ihr könnt aber natürlich auch Holzhenkel oder ähnliches anhäkeln, je nachdem wie ihr die Tasche tragen wollt.
Deko (Stern):
Die Anleitung für meinen Stern habe ich auf der Internetseite von Nadelspiel gefunden. Aber natürlich könnt ihr euch auch was ganz anderes überlegen. Eine Applikation aus Stoff oder einem ganz anderen Material könnt ich mir auch hübsch vorstellen, aber bei mir musste das Garn verbraucht werden.
Viel Spaß beim Nachhäkeln, ich freu mich auch über Bilder von euren Taschen!
Sonnige Grüße