Veröffentlicht in Allgemein

DIY: Ostereier fräsen

Dieses Jahr wollte ich unbedingt mal ausprobieren Ostereier zu fräsen. Als Grundgerät hab ich mir ein ganz einfaches Gerät gekauft, da mir aber beim ersten Versuch das Zubehör nicht effektiv genug war, hab ich mir dann Markenbohrer und Fräseraufsätze dazu geholt. In der Kombination hat es mir gut gefallen, denn das Noname Gerät ist schön handlich und leicht, so dass man damit sehr gut arbeiten kann.

Um gerade Linien aufzeichnen zu können, hab ich mir geometrische Schablonen mit ovalen, runden und kurvigen Elementen gekauft und zum Teil hab ich mir die Linien auch mit Gummibändern markiert. Beide Varianten haben gut funktioniert.

Ich hab mich zwar noch nicht an ganz filigrane Muster gewagt, aber mir gefallen meine beiden Premieren – Eier schon sehr gut.

Gefräste Ostereier

Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, es auszuprobieren. Die Eier sind toll geworden. Ich werde auf jeden Fall weiter üben 🙂

Frohe Ostern, Nele

Veröffentlicht in Allgemein, DIY

Osternest für Eilige – der Hasenbecher

Bei dem ganzen Schnee den wir am Wochenende noch bekommen haben, kann man mit der Osterplanung wirklich durcheinander kommen. Falls ihr das Gefühl habt euch läuft die Zeit bis Ostern davon und  ihr braucht noch dringend ein nettes Osternest oder ein süßes Mitbringsel für eure Lieben, habe ich hier genau das Richtige für euch.

Die Idee mit dem Hasenbecher habe ich letztes Jahr irgendwo im Internet aufgeschnappt. Da mich aber die Hasenschnauze  bei der gefunden Variante überhaupt nicht überzeugt hat, hab ich die Idee nie umgesetzt.

Gestern habe ich meine Postschublade ausgemistet und dabei bin ich auf eine Schachtel mit  „Dingern womit man die Versandtaschen zumachen kann“ gestoßen (die übrigens Musterbeutelklammer heißen, was ich mir sicher niemals merken werde).

Und genau da fiel mir der Hasenbecher wieder ein!

Auf die Schnelle ist dann gestern Abend noch ein Hasenbecher entstanden.

Osternest 2018 a

Aus gepunktetem Origamipapier habe ich ein paar Ohren ausgeschnipselt, mit Edding das Gesicht aufgemalt und dann, statt komliziert irgendwie eine Nase und die Schnauzhaare anzukleben, habe ich sie mit einem „Versandtaschending“ festgemacht.

Osternest 2018 c

Nach nicht mal 10 Minuten war der schnuckelige Hase fertig! Perfekt also für ein Osternest in letzter Minute!

Liebe Grüße

                Eure Nele

 

 

Veröffentlicht in Allgemein, DIY, Woll-Lust

DIY Deko Ostereier im Jutenest

In Hinblick auf Ostern habe ich in den letzten Wochen  immer brav alle Eier ausgepustet, die ich zum Kochen und Backen verbraucht habe. Jetzt habe ich einen tollen Vorrat und bin schon fleißig dabei alle zu verarbeiten.

Die ersten Schönheiten möchte ich euch heute zeigen.

Ostereier 2018 a

Die Eier habe ich mit Farbresten meiner „Schöner Wohnen“- Farbproben angemalt. Die Farben gefallen mir richtig gut in Kombination mit den goldenen Details. Gold zusammen mit Rosa ist überhaupt eine meiner Lieblingskombinationen.

Ein kleiner Tip für gerade Linien auf den Eiern:

Statt umständlich die gewünschten Muster und Formen aufzuzeichnen, habe ich die Eier erst mit der Grundfarbe angemalt und gut trocken gefönt. Danach hab ich Küchengummis auf dem Ei so angeordnet, dass die verschiedenen Muster rauskamen (hochkant, quer, überkreuz…). Das bemalte Ei kurz mit dem Fön trocken pusten, damit nichts mehr verwischt.

Für das Osternest habe ich eine dünne Juteschnur  in halben Stäbchen verhäkelt. Wenn ihr es eilig habt, könnt ihr das Nest aber auch mit dickerer Paketschnur häkeln, dass geht deutlich schneller (kratzt aber auch ein bisschen mehr beim Häkeln 🙂 )

Ostereier 2018 b

Ich wünsche euch einen tollen Sonntag und viel Spaß bei euren Ostervorbereitungen!

Eure Nele