In meinem letzten Beitrag habe ich euch von meinem neuen alten Badezimmer berichtet.Mit viel Liebe zum Detail haben wir die alten Fliesen im Bad wieder hübsch gemacht und damit sie hübsch bleiben, wollen wir natürlich keine neuen Löcher in die Fliesen bohren. Aber wie das nun mal so ist, hat man (eigentlich eher Frau 🙂 ) jede Menge Shampoofläschchen, Duschmittel etc.die in der Dusche untergebracht werden wollen.
Da wir eine Duschstange haben, hatte ich die Idee Taschen zu häkeln, die wir einfach an die Stange hängen können. In den letzten Wochen hat sich das sehr bewährt und deshalb hab ich mir gedacht, ihr könnt vielleicht auch etwas mit dieser Idee anfangen.
Sieht nicht spektakulär aus, ist aber ungemein praktisch.
Ich habe die Täschchen mit Nadelstärke 4,5 gehäkelt. Für das Garn habe ich in die Restekiste gegriffen und habe türkisfarbene Babyacrylwolle gefunden. Da diese aber durch das Gewicht und die Feuchtigkeit ausleiern würde, habe ich sie mit weissem Schulhäkelgarn aus reiner Baumwolle kombiniert. Durch diese Kombi sind die Täschchen schön fest geworden und optisch macht es auch etwas her.
Täschchen:
- 16 Luftmaschen anschlagen (oder je nach eurem Garn oder Bedarf eine gerade Anzahl Luftmaschen)
- 16 feste Maschen häkeln, am Ende der Reihe 3 feste Maschen in die Endmasche häkeln und an der Unterseite die Runde weiterhäkeln. Wieder am Ende der Runde 3 feste Maschen in die Endmasche häkeln. Mit einer Kettmasche die Runde schließen
- nochmals eine Runde in festen Maschen häkeln und wieder mit Kettmasche schließen
Damit habt ihr den Boden für euer Täschchen fertig und häkelt im Anschluß im Muster weiter.
- 4 Luftmaschen anschlagen (als Ersatz für ein Stäbchen und eine Luftmasche), eine Masche auslassen und in die nächste Masche ein Stäbchen häkeln, wieder eine Luftmasche häkeln und eine Masche überspringen usw. Das Stäbchen-Lücke Muster über die ganze Runde weiterführen und mit Kettmasche die Runde schließen.
Diese Musterrunden wiederholt ihr so oft, bis ihr die gewünschte Höhe eures Täschchens erreicht habt.
Verbindungsbändchen und Aufhänger:
Die einzelnen Verbindungsbändchen habe ich direkt an die Taschen gehäkelt. Dazu habe ich mit dem weissen robusteren Garn 3 Maschen (mit Nadelstärke 3) an die Tasche gehäkelt und in Reihen bis zur gewünschten Länge gearbeitet. Das Band zum Aufhängen habe ich an einer Seite festgehäkelt und auf der anderen Seite mit einem Knopf befestigt.l
Die Täschchen waren schnell gehäkelt und sind die richtige kleine Häkelei für Regentage.
Seid lieb gegrüßt
Euer Fräulein Ohwieschön
Hallo!
Super Idee finde ich! Schade, dass Du kein „live“-Foto gemacht hast, sieht farblich sicher auch hübsch aus im Bad.
lg
Maria
LikeLike
Hallo Maria! Danke für den Tip, habe noch ein Hängebild eingefügt. Liebe Grüße Nele
LikeLike
Hallo Nele!
Super, danke schön. Kann man sich gleich noch mehr vorstellen. Passt wirklich perfekt zum Bad!
lg
Maria
LikeLike
Die Idee werde ich mir gleich klauen! Mich nervt schon lang, dass die ganze Batterie an Flaschen immer vom Wannenrand kippt. Und ich bekomm die Baumwolle endlich verarbeitet!
Super! Vielen Dank! 🙂
LikeLike